So können Sie unsere rechtspädagogische Arbeit mit den jungen Menschen unterstützen... Vielen Dank!

Ehrenamt / Jurist*innen gesucht

Junge Menschen, die zu uns kommen, brauchen Beratung (vorwiegend im Jugendstrafverfahren).
Sie verfügen aber meist nicht über Rechtsschutzversicherungen oder ausreichende finanzielle Mittel, um sich anwaltlichen Rat zu holen und sind mit den Fragen überfordert und allein.
Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement können Sie uns helfen, die notwendige Beratung anzubieten.

​Der Aufwand ist sehr überschaubar. (ca. 1Std./Monat und Sie können eine Aufwandsentschädugung erhalten)
Der Gewinn für die jungen Menschen und den Rechtsstaat unschätzbar.
Und eines ist Ihnen sicher:
Für Ihre Unterstützung sind die jungen Menschen äußerst dankbar.

​Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit.


Geldspenden

Die Angebote des Jugendrechtshause e.V. sind in der Regel zuwendungsfinanziert. Somit sind Personal-
und Nebenkosten finanziert. Um unsere Angebote beständig weiter zu entwickeln und passgenaue
Maßnahmen anbieten zu können, wie z.B. freizeitpädagogische Maßnahmen, benötigen wie Ihre
finanzielle Unterstützung.


Sachspenden

Damit wir unsere Klient*innen aktiv bei der Ausstattung von Wohnung oder beim Abbau von
Bildungsbenachteiligung unterstützen können freuen wir uns ebenso über Sachspenden, wie z.B.
Technik und/oder Möbel.


Unsere Ansprechpartnerin informiert Sie gern zu unseren aktuellen Projekten wo Spenden benötigt
werden.


Cottbuser Jugendrechtshaus e.V.

Vereins- und Spendenkonto

Bank: Sparkasse Spree-Neiße

IBAN DE 811 805 000 032 121 009 14

BIC WELADED1CBN

Ansprechpartnerin
für Ihre Spenden:

Frau Hedi Kaiser

Telefon: 0355. 4302382

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Hinweis:

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Gerne schicken wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu.
Schreiben Sie dazu einfach Ihre Adresse und das Wort Spende! in den Verwendungszweck.